News

23.01.2025

kinder

Betreuer/innen für Kindersommer in Sexten gesucht!

info@diekinderwelt.it www.diekinderwelt.it

15.01.2025

Parken

Informationen zur Parkraumorganisation und -bewirtschaftung ab 2025

ACHTUNG: die Parkberechtigung für BürgerInnen aus Sexten nach erfolgter Registrierung vom Kennzeichen...

17.03.2025

Kinderarzt

Neuigkeiten in der kinderärztlichen Versorgung

Im Sprengel Hochpustertal und im Krankenhaus Innichen gibt es einige Neuigkeiten, über die wir Sie mit...

13.03.2025

Rosmarie Pamer

Unterstützungsleistung für ältere Menschen: ISEE Erklärung bis September abgeben

Medienmitteilung der Landesregierung "Ressort sozialer Zusammenhalt, Familie, Senioren, Genossenschaften...

10.03.2025

Logo

Gemeindewahlen vom 04.05.2025 - Stimmabgabe besonderer Kategorien von Wahlberechtigten

Stimmabgabe am Domizil Zur Stimmabgabe am Domizil sind Wahlberechtigte zugelassen, die unter schwerwiegenden...

05.02.2025

Betreuungsdienst

Neuer ambulanter Betreuungsdienst - Bezirksgemeinschaft Pustertal

PM vom 31.01.2025 Neuer ambulanter Betreuungsdienst vorgestellt Ehemaliger Hauspflegedienst wurde reorganisiert...

Weitere News...

Impressionen

  • 385_Produkte Tradition
  • ita_impression_07
  • Fischleintal
  • ita_impression_06

Sexten APP

Gemeinde Sexten am Smartphone
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Gemeindezeitung, Amtstafel, Ärzte, Pfarrblatt

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Bürgermeldungen

Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go
Symbolbid

ita_klimagemeinde

KlimaGemeinde Sexten

Mit dem Projekt KlimaGemeinde soll eine nachhaltige Energie- und Umweltpolitik umgesetzt werden. Es ist ein konkreter Beitrag der Gemeindeverwaltung gegen die Klimaerwärmung und für eine ressourcenschonendere Gesellschaft.

Direkt informiert

Alle Details und Unterlagen finden Sie auf unserer Informationsseite.

Klimaschutzrechner 

Alle Details und Unterlagen finden Sie auf unserem Klimaschutzrechner

150 Jahre Erstbesteigung Große Zinne

Wir feiern 150 Jahre Erstbesteigung Große Zinne

DEU